AEG HKA6507RAD Instrukcja Użytkownika Strona 26

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
Przeglądanie stron 25
4.8 Tastensperre
Sie können das Bedienfeld sperren,
wenn Kochzonen eingeschaltet sind. So
wird verhindert, dass die Kochstufe
versehentlich geändert wird.
Stellen Sie zuerst die Kochstufe ein.
Einschalten der Funktion:Berühren Sie
. leuchtet 4 Sekunden.Der Timer
bleibt eingeschaltet.
Ausschalten der Funktion: Berühren Sie
. Die vorherige Kochstufe wird
angezeigt.
Diese Funktion wird auch
ausgeschaltet, sobald das
Kochfeld ausgeschaltet wird.
4.9 Kindersicherung
Diese Funktion verhindert ein
versehentliches Einschalten des
Kochfelds.
Zum Einschalten der Funktion: Schalten
Sie das Kochfeld mit
ein. Stellen Sie
keine Kochstufe ein. Berühren Sie vier
Sekunden.
leuchtet. Schalten Sie das
Kochfeld mit aus.
Zum Ausschalten der Funktion:
Schalten Sie das Kochfeld mit ein.
Stellen Sie keine Kochstufe ein. Berühren
Sie
vier Sekunden. leuchtet.
Schalten Sie das Kochfeld mit aus.
Vorübergehendes Ausschalten der
Funktion für einen einzelnen
Kochvorgang: Schalten Sie das Kochfeld
mit
ein. Die Kontrolllampe
leuchtet. Berühren Sie 4 Sekunden lang
. Stellen Sie die Kochstufe innerhalb
von 10 Sekunden ein. Das Kochfeld
kann jetzt benutzt werden. Wenn Sie das
Kochfeld mit
ausschalten, wird diese
Funktion wieder eingeschaltet.
4.10 OffSound Control (Ein-
und Ausschalten der
Signaltöne)
Schalten Sie das Kochfeld aus. Berühren
Sie 3 Sekunden lang . Das Display wird
ein- und ausgeschaltet. Berühren Sie 3
Sekunden lang
. Es wird oder
angezeigt. Berühren Sie des Timers
zum Auswählen von:
– der Signalton ist ausgeschaltet
– der Signalton ist eingeschaltet
Ihre Einstellungen werden übernommen,
sobald das Kochfeld automatisch
ausgeschaltet wird.
Haben Sie die Funktion auf
eingestellt, ertönt der Signalton nur in
folgenden Fällen:
Bei der Berührung von
Nach Ablauf der für Kurzzeitwecker
eingestellten Zeit
Nach Ablauf der für Kurzzeitmesser
eingestellten Zeit
Wenn das Bedienfeld bedeckt ist.
5.
TIPPS UND HINWEISE
WARNUNG!
Siehe Kapitel
"Sicherheitshinweise".
5.1 Kochgeschirr
Der Boden des
Kochgeschirrs sollte so dick
und flach wie möglich sein.
Kochgeschirr aus
Stahlemaille oder mit
Aluminium- oder
Kupferböden kann
Verfärbungen der
Glaskeramikoberfläche
verursachen.
www.aeg.com26
Przeglądanie stron 25
1 2 ... 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 ... 35 36

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag