USER MANUALDE BenutzerinformationGeschirrspülerFSS6280XP
6.2 WasserenthärterDer Wasserenthärter entfernt Mineralienaus dem Spülwasser, die sich nachteiligauf die Spülergebnisse und das Gerätauswirken könnten
4. Drücken Sie die Taste Ein/Aus zurBestätigung der Einstellung.6.3 Klarspülmittel-DosiererDas Klarspülmittel ermöglicht dasTrocknen des Geschirrs ohn
4. Drücken Sie die Taste Ein/Aus zurBestätigung der Einstellung.6.5 SignaltöneBei einer Störung des Geräts ertönenakustische Signale. Es ist nicht mög
3. Drücken Sie zur Änderung derEinstellung: = AirDryausgeschaltet.4. Drücken Sie die Taste Ein/Aus zurBestätigung der Einstellung.7. OPTIONENSie m
Einschalten von SanitizeDrücken Sie , die entsprechendeKontrolllampe leuchtet auf.Ist die Option nicht mit dem Programmkombinierbar, leuchtet dieents
8.2 Füllen des Klarspülmittel-DosierersABCVORSICHT!Verwenden Sieausschließlich Klarspülmittelfür Geschirrspüler.1.Öffnen Sie den Deckel (C).2. Füllen
Um eine symmetrischeEntriegelung auf beidenSeiten zu gewährleisten,heben Sie den Auslösegriffvollständig an, bis der Korbauf beiden Seiten entriegelti
Reinigungstablette in den Behälter(B).3. Wenn das Programm einenVorspülgang hat, schütten Sie einekleine Menge Reinigungsmittel aufdie Innenseite der
Abbrechen einer eingestelltenZeitvorwahl während desCountdownsWenn Sie die eingestellte Zeitvorwahlabbrechen, müssen das Programm unddie Optionen erne
10.3 Was tun, wenn Sie keineMulti-Reinigungstablettenmehr verwenden möchtenVorgehensweise, um zur separatenVerwendung von Reinigungsmittel, Salzund Kl
INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSHINWEISE...32. SICHERHEITSAN
11.1 Reinigen der FilterDas Filtersystem besteht aus 3 Teilen.CBA1. Drehen Sie den Filter (B) nach linksund nehmen Sie ihn heraus.2. Nehmen Sie den Fi
VORSICHT!Eine falsche Anordnung derFilter führt zu schlechtenSpülergebnissen und kanndas Gerät beschädigen.11.2 Reinigen des oberenSprüharmsWir empfeh
diese zu Fett- und Kalkablagerungenim Gerät führen. Um dieses zuvermeiden, wird empfohlen,mindestens zweimal im MonatProgramme mit langer Laufzeit zuv
Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und AbhilfeDas Gerät pumpt das Was-ser nicht ab.Im Display erscheint .• Stellen Sie sicher, dass der Siphon ni
Siehe „Vor der erstenInbetriebnahme“, „Täglicher Gebrauch“ oder „Tipps und Hinweise“bezüglich anderer möglicherUrsachen.Schalten Sie nach der Überprüf
Störung Mögliche Ursache und AbhilfeDas Geschirr ist nass. • Schalten Sie die Option XtraDry ein, und stellen SieAirDry ein, um die beste Trocknungsle
Störung Mögliche Ursache und AbhilfeKalkablagerungen auf demGeschirr, im Innenraum undauf der Türinnenseite.• Es befindet sich zu wenig Salz im Behält
14. UMWELTTIPPSRecyceln Sie Materialien mit dem Symbol. Entsorgen Sie die Verpackung in denentsprechenden Recyclingbehältern.Recyceln Sie zum Umwelt-
www.aeg.com/shop117885330-A-392016
1. SICHERHEITSHINWEISELesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch desGeräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungenoder Schäden infolge nicht
• Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck)muss zwischen 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) liegen• Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedec
Typenschild den Daten IhrerStromversorgung entsprechen.Wenden Sie sich anderenfalls an eineElektrofachkraft.• Schließen Sie das Gerät unbedingt aneine
Modell:Produkt-Nummer (PNC):Seriennummer:2.6 EntsorgungWARNUNG!Verletzungs- undErstickungsgefahr.• Trennen Sie das Gerät von derStromversorgung.• Schn
Wird AirDry während derTrockenphase eingeschaltet,ist die Projektion auf demBoden möglicherweise nichtvollständig sichtbar. Siekönnen dann auf demBedi
Programm Verschmutzungs-gradBeladungProgrammphasen OptionenP2 2)• Alle• Geschirr, Be-steck, Töpfe undPfannen• Vorspülen• Hauptspülgang von45 °C bis 70
5.1 VerbrauchswerteProgramm 1)Wasser(l)Energieverbrauch(kWh)Dauer(Min.)P1 11 0.932 232P2 7 - 14 0.6 - 1.6 40 - 170P3 12.5-14.5 1.4-1.7 170-190P5 12 -
Komentarze do niniejszej Instrukcji