L 61264 ETL DE Benutzerinformation
ProgrammTemperaturBeladungMax. BeladungProgramm-beschreibungFunktionenKoch/Bunt +Flecken95° - 40°Weißes und Farbigesaus Baumwolle, starkverschmutzt.Ma
ProgrammTemperaturBeladungMax. BeladungProgramm-beschreibungFunktionenSpülen Alle Gewebearten. Ein Spülgang mitzusätzlichemSchleudergangDREHZAHLRE-DUZ
6) STANDARDPROGRAMME für die auf dem Energie-Label angegebenenVerbrauchswerte. Diese Programme sind gemäß Verordnung 1061/2010 dieStandardprogramme „B
Programme Bela-dung(kg)Energiever-brauch(kWh)Wasserver-brauch (Li-ter)UngefähreProgramm-dauer (inMinuten)Rest-feuchte(%)1)Feinwäsche40 °C2.5 0.55 46 9
9.1 Einfüllen der WäscheA1.Öffnen Sie den Deckel des Geräts.2.Drücken Sie die Taste A (modellab-hängig). Die Trommel öffnet sich au-tomatisch.3.Legen
Flüssigwaschmittel oder Waschpulver1.CLICK2.A3.CLICK4.B• Position A für Waschpulver (Werkseinstellung).• Position B für Flüssigwaschmittel.Bei Verwend
Das Gerät stellt automatischdie Programmdauer für dieMenge der eingefüllten Wä-sche in der Trommel ein, umperfekte Waschergebnisse inkurzer Zeit zu er
• blinkt im Display.• Die Kontrolllampe der Start/Pause-Taste 4 erlischt.• Zwei Minuten nachdem das Programmangehalten hat, können Sie den De-ckel öff
Spezial-Fleckentferner sind im Handelerhältlich. Verwenden Sie einen Spezial-Fleckentferner, der für den jeweiligenFleckentyp und Gewebetyp geeignet i
11. REINIGUNG UND PFLEGEWARNUNG!Trennen Sie das Gerät von der Stromver-sorgung, bevor Sie es reinigen.11.1 EntkalkenNormales Leitungswasser enthält Ka
INHALT1. SICHERHEITSINFORMATIONEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32. SICHERHEITSHINWEI
WARNUNG!• Ziehen Sie den Netzsteckeraus der Netzsteckdose.• Entfernen Sie den Filter nicht,während das Gerät in Betriebist. Reinigen Sie den Ablauffil
So reinigen Sie die Wasserzulauffilter:1.Schließen Sie den Wasserhahn.2.Entfernen Sie den Wasserzulauf-schlauch vom Wasserhahn.3.Reinigen Sie den Filt
von der Stromversorgung zu tren-nen.5.Schalten Sie das Gerät aus.WARNUNG!Vergewissern Sie sich vor einererneuten Benutzung des Geräts,dass die Tempera
Problem Mögliche Ursache Mögliche AbhilfeDas Gerät pumptdas Wasser nichtab.Der Wasserablauf-schlauch ist beschädigt.Vergewissern Sie sich, dass derWas
Problem Mögliche Ursache Mögliche AbhilfeEs befindet sichWasser auf demBoden.An den Schlauchan-schlüssen tritt Wasseraus.Vergewissern Sie sich, dass d
Tritt das Problem erneut auf, wenden Siesich an den Kundendienst.Wenn das Display andere Alarmcodesanzeigt, wenden Sie sich an den Kun-dendienst.13. T
26www.aeg.com
DEUTSCH 27
www.aeg.com/shop108863200-A-362013
1. SICHERHEITSINFORMATIONENLesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Ge-räts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Hersteller über-nimmt keine Veran
• Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Ge-rät vor.• Beachten Sie die maximale Beladungsmenge von 6kg (siehe Kapitel „Programmtabelle“).• Wenn da
chen. Wenden Sie sich andernfalls aneine Elektrofachkraft.• Das Gerät darf ausschließlich an eineordnungsgemäß installierte Schutz-kontaktsteckdose an
3. GERÄTEBESCHREIBUNG2315469810117121Bedienfeld2Deckel3Deckelgriff4Filterabdeckung5Hebel zum Bewegen des Geräts6Schraubfüße7Typenschild8Netzkabel9Wass
5. BEDIENFELD4567891 2 31Ein-/Aus-Taste2Programmwahlschalter3Display4Taste „Start/Pause“5Taste Zeitvorwahl6Zeitspar-Taste7Taste für Flüssigwaschmittel
Im Display erscheint:A • ProgrammdauerWenn das Programm beginnt, verringert sich die angezeigte Zeit in Mi-nutenschritten.• Zeitvorwahl-DauerWenn Sie
• Die maximale Schleuderdrehzahl desProgramms zu verringern.• Die Spülstopp-Funktion zu aktivieren.Stellen Sie diese Funktion ein, umKnitterfalten zu
Komentarze do niniejszej Instrukcji