COMPETENCE 40036VIElektro-StandherdAufstell- und Gebrauchsanweisung
10Bedienblende Kochfeld Temperatur-KontrolllampeBackofen-FunktionenTemperatur-WahlKochstellen-SchalterBetriebs-KontrolllampeZweikreis-Kochzone2200WEin
11Ausstattung Backofen Zubehör BackofenKombi-Rost Für Geschirr, Kuchenformen, Braten und Grillstücke.Backblech Für Kuchen und Plätzchen.Fettpfanne Fü
12Vor dem ersten GebrauchErstes ReinigenBevor Sie das Gerät das erste Mal benutzen, sollten Sie es gründlich rei-nigen.Das Glaskeramik-Kochfeld feucht
13Bedienung des Kochfeldes3Beim Einschalten der Kochzone kann diese kurz summen. Das ist eine Eigenart aller Glaskeramikkochzonen und beeinträchtigt w
14Kochstufe einstellen1.Kochstufe wählen. 2.Zur Beendigung des Kochvorgangs in die Aus-Position zurückdrehen. Zweikreis-/Bräter-Kochzone zuschalten1 D
15Bedienen des BackofensBackofen ein- und ausschalten 1.Drehen Sie den Schalter Backofen-Funktionen auf die gewünschte Funktion.2.Drehen Sie den Schal
16Backofen-FunktionenFür den Backofen stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:Backofen-Funktion AnwendungHeizelement/VentilatorBeleuchtung Mit
17Rost, Blech und Fettpfanne einsetzen3 KippsicherungAlle Einschubteile sind mit einer kleinen Auswölbung rechts und links versehen. Diese Auswölbung
18Fettfilter einsetzen/herausnehmenDen Fettfilter nur beim Braten einsetzen, um den Rückwandheiz-körper vor Fettspritzern zu schüt-zen. Fettfilter ein
19Anwendung, Tabellen, TippsKochgeschirr• Gutes Kochgeschirr erkennen Sie am Topfboden. Der Boden sollte so dick und plan wie möglich sein.• Achten Si
2Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und bewah-ren Sie sie zum späteren Nachschlagen au
20KochtabelleDie Angaben in folgender Tabelle sind Richtgrößen.Koch-stufeGar-vorgangGeeignet für Dauer Hinweise/Tipps0 Nachwärme, Aus-Stellung1Warm-ha
213 Wir empfehlen beim Ankochen oder Anbraten auf die höchste Kochstu-fe zu stellen und Speisen mit einer längeren Garzeit anschließend auf der gewüns
22BackenBackofen-Funktion: Heißluft , Multi-Heißluft oder Ober-/UnterhitzeBackformen• Für Ober-/Unterhitze eignen sich Formen aus dunklem Metall und
23Allgemeine Hinweise• Blech mit der Abschrägung nach vorne einsetzen!• Sie können mit Ober-/Unterhitze oder Heißluft auch zwei For-men gleichzeitig
24BacktabelleArt des GebäcksBackofenfunktionEinsatz-ebeneTempera-tur °CZeitStd.: Min.Gebäck in Formen Napf- oder Rodonkuchen Heißluft 1 150-160 0:50-1
25 Obstkuchen auf Mürbe-teigOber-/Unterhitze 3 170-190 0:40-1:20Blechkuchen mit emp-findlichen Belägen (z.B.Quark, Sahne, Bienenstich)Ober-/Unterhitze
26Backen auf mehreren Einsatzebenen Art des GebäcksHeißluftMulti-HeißluftTempera-tur ºCZeitStd.: Min.Einsatzebene von unten2 Ebenen 3 EbenenGebäck auf
27Tipps zum BackenBackergebnis Mögliche Ursache AbhilfeDer Kuchen ist unten zu hellFalsche Einschubhöhe Kuchen tiefer einschiebenDer Kuchen fällt zu-s
28Tabelle Aufläufe und Überbackenes Tabelle Tiefkühl-Fertiggerichte Gericht Backofen-FunktionEinsatz-ebeneTemperatur°CZeitStd.: Min.Nudelauflauf Ober-
29BratenBackofen-Funktion: Ober-/Unterhitze oder InfrabratenBeim Braten Fettfilter einsetzen!Bratgeschirr• Zum Braten ist jedes hitzebeständige Gesch
3InhaltGebrauchsanweisung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . .
30Brattabelle Fleischart Menge BackofenfunktionEinsatz-ebeneTempe-ratur°CZeitStd.: Min.RindfleischSchmorbraten 1-1,5 kgOber-/Un-terhitze1 200-250 2:00
31 GeflügelGeflügelteileje 200-250gInfrabraten 3 200-220 0:35-0:50Hähnchenhälfteje 400-500gInfrabraten 3 190-210 0:35-0:50Hähnchen, Poularde1-1,5 kg I
32FlächengrillenBackofen-Funktion: Grill oder Großflächengrill mit maximaler Temperatureinstellung1 Achtung: Grillen immer bei geschlossener Backofe
33AuftauenBackofen-Funktion: Auftauen (ohne Temperatureinstellung)• Ausgepackte Speisen auf einem Teller auf den Rost stellen.• Zum Abdecken keine Te
34EinkochenBackofen-Funktion: Unterhitze• Zum Einkochen nur handelsübliche Gläser gleicher Größe verwenden.• Gläser mit Twist-Off- oder Bajonettversch
35Reinigung und Pflege1Warnung: Zur Reinigung muss das Gerät ausgeschaltet und abgekühlt sein.Warnung: Die Reinigung des Gerätes mit einem Dampfstrahl
36Festklebende Verschmutzungen 1.Zur Entfernung von übergekochten Speisen oder festgeklebten Sprit-zern einen Reinigungsschaber benutzen.2.Den Reinigu
37BackofeninnenraumReinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch. Verschmutzungen lassen sich so am leichtesten entfernen und brennen erst gar nicht fest
38BackauszugZur Reinigung der Seitenwände lassen sich die Einschubgitter auf der linken und rechten Seite im Backofen abnehmen.Einschubgitter abnehmen
39Backauszug reinigenBackauszüge mit heißer Spülmittellauge reinigen.1 Achtung: Der Backauszug ist nicht zur Reinigung in der Spülmaschi-ne geeignet.1
4Reinigung und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35Gerät von außen . . . . . . . . . . . .
40BackofendeckeZur leichteren Reinigung der Backofendecke kann der obere Heizkörper abgeklappt werden.Heizkörper abklappen1 Warnung: Heizkörper nur ab
41Backofen-TürZum Reinigen lässt sich die Backofen-Tür Ihres Gerätes aushängen.Backofen-Tür aushängen1.Backofen-Tür vollständig öffnen.2.Klemmhebel an
42Backofen-TürglasDie Backofen-Tür ist mit zwei hintereinander angebrachten Glasschei-ben ausgestattet. Die innere Scheibe ist zur Reinigung abnehmbar
43GeschirrwagenDer Geschirrwagen unterhalb des Backofens lässt sich zur leichteren Reinigung herausnehmen. Geschirrwagen herausnehmen / wieder einset
44Was tun, wenn ...Wenn Sie die Störung mit der oben angegebenen Abhilfemaßnah-me nicht beheben können, wenden Sie sich bitte an Ihren Fach-händler od
45Aufstellanweisung1Achtung! Montage und Anschluss des neuen Gerätes dürfen nur durch einen konzessionierten Fachmann vorgenommen werden.Beachten Sie
461 Sicherheitshinweise für den Installateur• In der elektrischen Installation ist eine Einrichtung vorzusehen, die es ermöglicht, das Gerät mit einer
47ServiceWenn Sie einmal unsere Hilfe benötigen, erreichen Sie uns in Deutsch-land wie folgt: Bei Fragen zu Bedienung oder Einsatz Ihres GerätesWenden
From the Electrolux Group. The world´s No.1 choice.Die Electrolux-Gruppe ist der weltweit größte Hersteller von gas- und strombetriebenen Geräten für
5Gebrauchsanweisung1 Sicherheitshinweise5Dieses Gerät entspricht den folgenden EG-Richtlinien:– 73/23/EWG vom 19.02.1973 Niederspannungs-Richtlinie–
6Sicherheit während der Benutzung• Dieses Gerät darf nur für das haushaltsübliche Kochen, Braten, Ba-cken von Speisen verwendet werden.• Verwenden Sie
7So vermeiden Sie Schäden am Gerät• Verwenden Sie das Kochfeld nicht als Arbeits- oder Abstellfläche.• Betreiben Sie die Kochzonen nicht mit leerem od
8Entsorgung2Verpackungsmaterial Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und wiederver-wertbar. Die Kunststoffteile sind gekennzeichnet, z. B
9GerätebeschreibungGesamtansicht VollglastürTürgriffBedienblendeGeschirrwagen
Komentarze do niniejszej Instrukcji